Diese Webanwendung verwendet Cookies, um statistische Informationen über die Besuche unserer Benutzer zu sammeln. Indem Sie die Website weiter durchsuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Einstellungen ändern oder Mehr über Cookies erfahren

14. Oktober 2025, vizologi

7 versteckte Gefahren der Konnektivität im modernen Gesundheitswesen

Die Gefahren der Konnektivität im modernen Gesundheitswesen sind nicht so offensichtlich, wie sie sein sollten. Neue Technologien bieten zwar sowohl Ärzten als auch Patienten Komfort, bergen aber auch Risiken, die sich aus mangelndem Systemverständnis und externen Bedrohungen ergeben. Das Verständnis der Funktionsweise neuer Produkte und Technologien kann zu ihrer weiteren Sicherheit beitragen. Von der Abhängigkeit vom IoMT bis hin zu mangelnder digitaler Kompetenz – hier sind einige Beispiele, die zur Beachtung anregen.

Unbefugte Datenlecks

Wie Sie vielleicht wissen, geraten Datenschutzverletzungen derzeit außer Kontrolle. Es scheint, als würde jeden zweiten Tag ein weiteres großes Unternehmen gehackt und Kundendaten gestohlen. Stellen Sie sich nun vor, dieselben Kriminellen hätten Zugriff auf die sensibelsten und privatesten Daten einer Person. Das ist ein digitaler Albtraum, nicht wahr? Spezialisten Cybersicherheit für medizinische Geräte Berater können mit Ihnen zusammenarbeiten, um Risiken zu reduzieren, Compliance-Vorschriften einzuhalten und es Kriminellen schwerer zu machen.

IoMT-Gefahren der Konnektivität

Das Internet der Dinge (IoT) bezeichnet Geräte, die über Netzwerke miteinander kommunizieren. Eine Untergruppe, das Internet der medizinischen Dinge (IoMT), umfasst Geräte wie Insulinpumpen. Diese können ebenso anfällig sein, allerdings mit tödlichen Folgen:

  • Ein Angriff ruchloser Krimineller könnte die Funktionsweise einer lebensrettenden Maschine stören.
  • Kriminelle könnten auch Systemdaten ändern, beispielsweise die Dosierung, die ein Gerät abgibt.
  • Auch die Patientensicherheit wäre gefährdet, da Hacker die Überwachung stören könnten.

Schwachstellen in Legacy-Systemen

Was sind Legacy-Systeme? Legacy-Systeme sind Tools und Technologien, die es schon länger gibt und auf die sich Benutzer verlassen. Die meisten Gesundheitsdienstleister nutzen Legacy-Systeme, weil sie einfach funktionieren. Wenn Sie also ein neues Produkt im Gesundheitswesen einführen, muss es mit diesen älteren Systemen kompatibel sein. Dies allein birgt jedoch ein großes Risiko, da die Systeme möglicherweise nicht von den ursprünglichen Herstellern und Entwicklern unterstützt werden und Sicherheitslücken eine reale Bedrohung darstellen.

Patientenbezogene Gefahren der Konnektivität

Weltweit gibt es rund 116 Millionen Telemedizin-Nutzer, die das System beispielsweise für Arztkonsultationen nützlich finden. Da die Patienten offen für die digitale Gesundheitsrevolution, sie bergen einige Gefahren, insbesondere im Hinblick auf übermäßiges Vertrauen und die Kommunikationsillusion:

  • Es besteht insbesondere die Gefahr, dass der Patient psychisch vom System abhängig wird.
  • Patienten können davon ausgehen, dass sie in Echtzeit kommunizieren, was jedoch nicht immer der Fall ist.
  • Auch medizinisches Fachpersonal kann beginnen, der Technologie mehr zu vertrauen als seinem Instinkt.

Die übermäßige Abhängigkeit von neuen Technologien wie der Telemedizin kann zu einem Ersatz für überlastetes Gesundheitspersonal werden. Diese neue Technologie ist zwar äußerst vielseitig und nützlich, birgt jedoch die Gefahr einer verzögerten Behandlung und sogar der Möglichkeit, dass Symptome übersehen werden.

Verwalten mehrerer Systeme

Technologie soll die Arbeit deutlich vereinfachen. Doch wie Sie bereits wissen, ist das nicht immer der Fall. Im medizinischen Bereich sind Nutzer oft auf mehrere Systeme angewiesen, und die Einführung eines weiteren kann die Belastung zusätzlich erhöhen. Wenn bereits überlastetes medizinisches Personal mehrere Systeme nutzen muss, kann dies zu Fehlern führen. Das bedeutet: Fehler bei der Datengenauigkeit, Fehler bei der Eingabe von Daten und sogar die Möglichkeit, Systeme offen zu lassen.

Die Gefahren der Konnektivität bei geringer digitaler Kompetenz

Die Zahl der Menschen, die keine digitalen Kompetenzen besitzen, ist viel höher, als Sie vielleicht denken. Eine Studie des britischen Bildungsministeriums ergab, dass 18 % der Erwachsenen im Vereinigten Königreich nicht über die notwendigen modernen digitalen Fähigkeiten verfügen. Dies führt zu ungleichem Zugang und vergrößert die digitale Kluft, insbesondere angesichts der zunehmenden Online-Nutzung:

  • Patienten mit geringen digitalen Kenntnissen oder eingeschränkter Konnektivität können mit der neuen Technologie Schwierigkeiten haben.
  • Auch für Menschen mit körperlichen und neurologischen Behinderungen gibt es Zugangsbarrieren.
  • Gesundheitsdienstleister können diese Kluft übersehen, was zu Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung führt.

Mangelnde Aufsicht

Moores Gesetz Dies trifft auf moderne Technologien nicht mehr zu. Tatsächlich verdoppeln sich Leistung und Vielseitigkeit nicht über einen bestimmten Zeitraum, sondern moderne Fortschritte nehmen rasant zu, wie es bei Rechenleistung, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen der Fall ist. Dadurch kann es zu einem Boom kommen, mit dem die Regulierungsbehörden nicht Schritt halten können, wie es bei der KI der Fall ist. Dies kann dazu führen, dass ungeprüfte und unregulierte Technologien auf Kosten der Öffentlichkeit eingesetzt werden.

Zusammenfassung

Hacker, die sich Zugang zu einem System verschaffen, sind eine der größten Gefahren der heutigen Konnektivität. Doch es ist nicht die einzige! Im medizinischen Bereich können sich gefährdete Patienten und Gesundheitsdienstleister zu sehr auf Systeme verlassen, die sie nicht vollständig verstehen. Natürlich gibt es mit dem rasanten Fortschritt neuer Technologien auch einen blinden Fleck: Neue Produkte werden eingesetzt, bevor sie vollständig verstanden, getestet und reguliert sind.

Vizologi ist ein revolutionäres, KI-generiertes Geschäftsstrategietool, das seinen Benutzern Zugriff auf erweiterte Funktionen bietet, um Start-up-Ideen schnell zu erstellen und zu verfeinern.
Es generiert grenzenlose Geschäftsideen, gewinnt Einblicke in Märkte und Wettbewerber und automatisiert die Erstellung von Geschäftsplänen.

Teilen auf:
FacebookTwitter LinkedInPinterest

+100 Wirtschaftsbuchzusammenfassungen

Wir haben die Weisheit einflussreicher Wirtschaftsbücher für Sie zusammengefasst.

Von Null auf Eins von Peter Thiel.
Das unendliche Spiel von Simon Sinek.
Blue Ocean Strategy von W. Chan.
...

Vizologi

Ein generatives KI-Geschäftsstrategie-Tool zum Erstellen von Geschäftsplänen in 1 Minute

KOSTENLOSE 7-Tage-Testversion – In Sekundenschnelle loslegen

Jetzt kostenlos ausprobieren