Diese Webanwendung verwendet Cookies, um statistische Informationen über die Besuche unserer Benutzer zu sammeln. Indem Sie die Website weiter durchsuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Einstellungen ändern oder Mehr über Cookies erfahren

18. Januar 2024, vizologi

Kommen Sie voran: Nutzen Sie ein Strategy Canvas für coole Ideen!

Möchten Sie sich abheben und neue Ideen einbringen? Das Strategy Canvas kann Ihnen dabei helfen. Es analysiert den Wettbewerb und identifiziert Wachstumschancen. Es hilft Ihnen, kreative Ideen zu entwickeln, um voranzukommen. Wir untersuchen, wie Sie damit neue Konzepte entwickeln und die Nase vorn behalten.

Was ist eine Strategiekarte?

Eine Strategiekarte ist eine visuelle Darstellung der Strategie eines Unternehmens. Sie zeigt, wo das Unternehmen aktuell steht und welche Ziele es verfolgen könnte. Dies hilft dem Unternehmen, seine Wettbewerbsstrategie klarer zu verstehen und zu kommunizieren.

Die Karte hilft der Organisation, ihre Ziele zu erreichen, indem sie ihre Angebote mit denen der Konkurrenz vergleicht. Dies identifiziert Einzigartiger Wert Angebote und Differenzierungsbereiche. Die Karte umfasst Wettbewerbsfaktoren, die Leistungen der Käufer sowie die Kostenstrukturen des Unternehmens und seiner Wettbewerber.

Darüber hinaus wird gezeigt, wo das Unternehmen und seine Konkurrenten investieren, wie der Wettbewerb bei Produkten und Dienstleistungen aussieht und welchen Wert die Kunden aus den Angeboten der Konkurrenz ziehen.

Erstellen Sie Ihren eigenen Innovatorpfad mit einer Strategiekarte

Eine Strategiekarte kann Unternehmen dabei helfen, ihre aktuelle Strategie und ihre Pläne zu visualisieren. Sie erfasst die wichtigsten Elemente der Strategie, wie Wettbewerb, Käuferangebote und Kostenstrukturen.

Mithilfe einer Strategiekarte können Unternehmen nachvollziehen, wo ihre Investitionen liegen und was Kunden von Wettbewerbern erhalten. Dies hilft, neue Markträume zu erschließen und innovative Strategien zu entwickeln.

Unternehmen können zunächst ihre Angebote mit denen der Konkurrenz vergleichen, um eine Strategie für Innovationen zu entwickeln. So können sie erkennen, welche Wettbewerbsfaktoren die Branche auszeichnen, die Investitionen der Konkurrenz nachvollziehen und den Kundennutzen bewerten.

Mithilfe einer Strategiekarte können Unternehmen Produkte, Dienstleistungen und Leistungen in der Branche besser verstehen und sich so von der Konkurrenz abheben und Marktführer werden. Southwest Airlines nutzte das Strategy Canvas, um ihre Strategie zu differenzieren und einen Vorteil erlangen in der Luftfahrtindustrie.

Erstellen Ihrer Strategiekarte: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Wer ist Ihre Konkurrenz?

Es ist wichtig, die wichtigsten Wettbewerber Ihrer Branche oder Ihres Marktes zu kennen. Dies hilft Ihnen, mit der Strategie für mehr Wettbewerbsfähigkeit Innovationen zu entwickeln. Indem Sie deren Stärken und Schwächen im Vergleich zu Ihrem Unternehmen identifizieren, können Sie Verbesserungsmöglichkeiten finden.

Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise hervorragende Preise bietet, aber einen hervorragenden Kundenservice bietet, können Sie anhand dieser Analyse erkennen, wie sich Ihr Unternehmen von anderen abhebt. Anschließend können Sie Ihre Strategie anpassen, um Ihren einzigartigen Wert hervorzuheben. Dies schafft eine starke blaue Ozean Strategie, wodurch die Konkurrenz irrelevant wurde. Southwest Airlines nutzte diesen Ansatz, um sich abzuheben und einen Vorsprung auf dem Markt zu erlangen.

Schritt 2: Was macht Sie anders?

Ein Produkt oder eine Marke zeichnet sich durch einzigartige Eigenschaften oder Merkmale aus. Dies können innovative Funktionen, außergewöhnliche Qualität, hervorragender Kundenservice oder eine unverwechselbare Markenidentität sein.

Darüber hinaus differenziert sich eine Marke von der Konkurrenz durch ihre Herangehensweise bzw. Strategie. Dabei spielen Faktoren wie Preisgestaltung, Vertriebskanäle, Marketingtaktiken oder ein Fokus auf Nachhaltigkeit eine Rolle.

Durch gezielte Werbekampagnen, Partnerschaften mit Influencern, Social-Media-Engagement oder die Teilnahme an Branchenveranstaltungen und Messen können Unternehmen ihre Alleinstellungsmerkmale kommunizieren und nutzen.

Durch die Nutzung dieser Punkte kann sich eine Marke auf dem Markt abheben und eine Wettbewerbsvorteil.

Farben und Formen, die Sie in einer Strategiekarte sehen

Eine Strategiekarte verwendet verschiedene Farben und Formen, um Elemente einer Geschäftsstrategie darzustellen.

Beispielsweise können leuchtende Farben wie Rot und Orange Bereiche mit hohem Wettbewerb anzeigen, während kühle Farben wie Blau und Grün Elemente der Differenzierung und geringen Wettbewerbs darstellen können. Formen wie Kreise oder Ovale können Schwerpunkt- oder Investitionsbereiche anzeigen, während spitze Winkel wie Dreiecke potenzielle Bereiche mit hohem Risiko darstellen können.

Die Verwendung spezifischer Farben und Formen in einer Strategiekarte hilft, komplexe strategische Konzepte visuell zu vermitteln. Sie erleichtert es wichtigen Stakeholdern, kritische Elemente der Strategie schnell zu verstehen und zu identifizieren. Mit Farben und Formen kann eine Strategiekarte effektiv aussagekräftige Einblicke in das Wettbewerbsumfeld vermitteln. Value Propositionund Kostenstrukturen einer Organisation auf visuell ansprechende Weise.

Beispiele für Strategiekarten aus der Praxis

Wie die Weinmarke [yellow tail] hervorstach

[Yellow Tail]-Website

Die Weinmarke [yellow tail] unterscheidet sich von anderen Marken. Sie richtet sich an Menschen, die sich mit Wein nicht so gut auskennen und etwas Unkompliziertes suchen. Ihr Marketing und Branding sind auf Spaß und Entspannung ausgerichtet und heben sie in der Weinbranche hervor. Sie verwenden auffällige Verpackungen und schlichte Etiketten, um die Aromen des Weins hervorzuheben. Dadurch wird es einfacher, mehr Menschen zu begeistern.

Sie halten außerdem den Preis erschwinglich und die Qualität konstant, was ihnen zum Erfolg verhalf. Generell war [yellow tail] erfolgreich, weil es in einer Branche, die normalerweise sehr traditionell ist, lockerer agiert.

Wie Southwest Airlines höher flog

Southwest Airlines differenzierte sich in der wettbewerbsintensiven Luftfahrtbranche durch die Umsetzung einer Strategie, die darauf abzielte, einen konkurrenzfreien Markt zu schaffen und Wettbewerb irrelevant zu machen. Die Fluggesellschaft nutzte Strategy Canvas, um ihre aktuelle strategische Lage und ihre Zukunftsaussichten grafisch darzustellen und so ihr Angebot an die Konkurrenz anzupassen.

Auf diese Weise konnte Southwest Airlines die Wettbewerbsfaktoren und das Angebotsniveau, das den Käufern in Abhängigkeit von diesen Faktoren geboten wird, klar kommunizieren. Dieser strategische Ansatz ermöglichte es der Fluggesellschaft zu erkennen, wo sie und ihre Wettbewerber investierten und was die Kunden von bestehenden Wettbewerbsangeboten erhielten.

Infolgedessen konnte Southwest Airlines Differenzierungs- und Innovationsbereiche identifizieren, die dem Unternehmen den Erfolg in der Branche ermöglichten.

Verwenden Sie Ihre Strategiekarte zur Herstellung coolerer Produkte

Strategiekarten helfen, Verbesserungspotenziale in der Produktentwicklung zu identifizieren. Sie helfen Unternehmen, ihre aktuelle Strategie zu analysieren und mit der der Konkurrenz zu vergleichen, um Lücken und Chancen zu erkennen. Mithilfe des Strategie-Canvas können Unternehmen erkennen, wo sie und ihre Konkurrenz investieren, und so Verbesserungspotenziale identifizieren.

Um mithilfe einer Strategiekarte bessere Produkte zu entwickeln, sollten Unternehmen Wettbewerbsfaktoren und Angebotsniveaus im Vergleich zu ihren Konkurrenten identifizieren. Mit den Erkenntnissen aus dem Strategie-Canvas können sie einzigartige Wertangebote entwickeln, sich abheben und überbewertete Faktoren eliminieren. Dies kann Kosten senken und Innovationen ermöglichen, die unerwartet auf Kundenbedürfnisse eingehen.

Das „Erhöhen, Reduzieren, Erstellen, Eliminieren“-Konzept lässt sich mithilfe einer Strategiekarte auf die Produktentwicklung anwenden. Unternehmen können entscheiden, welche Faktoren im Vergleich zu ihren Wettbewerbern erhöht, eliminiert, erstellt oder reduziert werden sollen. Dies hilft, strategische und differenzierte Produktentscheidungen zu treffen.

Der Vier-Schritte-Plan zum Anführer

Erhöhen: Was zu verbessern ist

Die aktuelle Strategiekarte kann verbessert werden, indem Bereiche identifiziert werden, in denen das Angebot des Unternehmens im Vergleich zur Konkurrenz Schwächen aufweist. Durch die Identifizierung dieser Bereiche kann das Unternehmen diese Faktoren optimieren und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Dies würde dem Unternehmen helfen, seine Ziele besser aufeinander abzustimmen.

Es ist außerdem wichtig, etwaige Schwächen oder Einschränkungen der aktuellen Strategie zu beheben, wie etwa veraltete Wettbewerbsfaktoren oder ineffiziente Kostenstrukturen. Es ist entscheidend, die Kundenbedürfnisse und -präferenzen besser zu verstehen und das Wettbewerbsumfeld der Branche zu berücksichtigen.

Auf diese Weise kann das Unternehmen sicherstellen, dass sein Angebot einzigartig und für Käufer attraktiv ist, was zu seinem strategischen Erfolg beiträgt.

Reduzieren: Was Sie weniger verwenden sollten

Die Reduzierung von Einwegplastik, Energie und Wasser kommt der Umwelt und dem Wohlbefinden des Einzelnen deutlich zugute. Durch weniger Plastik reduzieren wir die Umweltverschmutzung und schützen das Meeresleben. Energiesparen senkt nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern auch die Nebenkosten. Ebenso trägt Wassersparen dazu bei, diese wertvolle Ressource zu schonen und die Wasserrechnung zu senken. Einfache Strategien wie die Verwendung von nachfüllbaren Wasserflaschen, das Ausschalten von Lichtern und das Reparieren tropfender Wasserhähne können viel bewirken.

Diese Praktiken tragen zu einer nachhaltigeren Umwelt bei und sparen auf lange Sicht Geld.

Erstellen: Was Sie tun sollten

Es ist wichtig, zunächst die wichtigsten Wettbewerbsfaktoren der Branche zu identifizieren. Dazu gehören die Angebote, die Käufern im Hinblick auf diese Faktoren geboten werden, sowie die strategischen Profile und Kostenstrukturen des Unternehmens und seiner Wettbewerber.

Diese Informationen können die aktuelle strategische Landschaft und die Perspektiven des Unternehmens visuell darstellen. Dies wird als Strategie-Canvas bezeichnet. Sobald dieses entwickelt ist, können Unternehmen in Produkt-, Service- und Lieferfaktoren investieren, die sie von der Konkurrenz abheben.

Mithilfe der Erkenntnisse aus dem Strategie-Canvas können Unternehmen neue Marktchancen identifizieren und Innovationspotenziale erschließen. Bei der Erstellung und Umsetzung einer Strategiekarte sollten Unternehmen alle Organisationsebenen einbeziehen, um Abstimmung und ein gemeinsames Verständnis sicherzustellen.

Darüber hinaus müssen Führungskräfte ihre Strategien klar und prägnant visualisieren und kommunizieren. Dies stellt sicher, dass alle Organisationsmitglieder den Plan verstehen und effektiv umsetzen können.

Eliminieren: Was Sie nicht mehr tun sollten

Mithilfe des Strategie-Canvas können Unternehmen Elemente analysieren, identifizieren und priorisieren, die eliminiert werden müssen, um bessere Marktergebnisse zu erzielen. Dabei können sie Wettbewerbsfaktoren, die von Käufern erhaltenen Angebote sowie die strategischen Profile und Kostenstrukturen ihrer Wettbewerber bewerten. Mithilfe dieser visuellen Analysen können Unternehmen ineffektive Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen identifizieren und Investitionen in diese stoppen, um Platz für Innovationen zu schaffen.

Diese Priorisierung steht im Einklang mit der Blue Ocean-Strategie, einen Marktraum ohne Konkurrenz zu schaffen und den Wettbewerb irrelevant zu machen.

Indem Unternehmen verstehen, wo sie und ihre Wettbewerber investieren, können sie zudem effektiv erkennen, welche Elemente ihrer aktuellen Strategie eliminiert werden müssen, um neue strategische Initiativen zu entwickeln. Southwest Airlines beispielsweise konnte seine Strategie mithilfe der Erkenntnisse aus dem Strategy Canvas erfolgreich differenzieren und sich so in einer hart umkämpften Branche abheben.

Vizologi ist ein revolutionäres, KI-generiertes Geschäftsstrategietool, das seinen Benutzern Zugriff auf erweiterte Funktionen bietet, um Start-up-Ideen schnell zu erstellen und zu verfeinern.
Es generiert grenzenlose Geschäftsideen, gewinnt Einblicke in Märkte und Wettbewerber und automatisiert die Erstellung von Geschäftsplänen.

Teilen auf:
FacebookTwitter LinkedInPinterest

+100 Wirtschaftsbuchzusammenfassungen

Wir haben die Weisheit einflussreicher Wirtschaftsbücher für Sie zusammengefasst.

Von Null auf Eins von Peter Thiel.
Das unendliche Spiel von Simon Sinek.
Blue Ocean Strategy von W. Chan.
...

Vizologi

Ein generatives KI-Geschäftsstrategie-Tool zum Erstellen von Geschäftsplänen in 1 Minute

KOSTENLOSE 7-Tage-Testversion – In Sekundenschnelle loslegen

Jetzt kostenlos ausprobieren