Warum ist das Geschäftsmodell von Google so erfolgreich?
Alle Antworten erhalten 
 
Unternehmensübersicht von Google
Google, ein Tochterunternehmen von Alphabet Inc., ist ein multinationales Technologieunternehmen, das auf Dienstleistungen und Produkte im Internet spezialisiert ist. Im Jahr 1998 gegründet, bestand die Mission von Google darin, weltweite Informationen zu organisieren und sie universell zugänglich und nützlich zu machen. Das Unternehmen nutzt den Motor, der auf der Welt am beliebtesten ist, www.google.com, und nutzt komplexe Algorithmen, um relevante Rechercheergebnisse aus einem riesigen Index im Internet zu erzielen. Seitdem bietet Google ein vielfältiges Angebot an, darunter Nachrichtendienste (Gmail), Cloud-Speicherdienste (Google Drive), Produktivitätswerkzeuge (Google Workspace) und eine Reihe von Produktmaterialien, darunter Google Pixel-Smartphones und Google Nest-Hausgeräte.
Das Google-Werbemodell basiert auf einem Ökosystem, das die Fähigkeit zur Recherche auf der Basis verschiedener Produkte und Dienstleistungen umfasst, um eine Erfahrung mit flüssigen und vernetzten Benutzern zu schaffen. Da Google auf Daten und künstliche Intelligenz setzt, verbessert es seine Produkte kontinuierlich und stellt sicher, dass sie auf dem neuesten Stand der Technik bleiben. Die Akquisitionsstrategien des Unternehmens und ihr Fokus auf Recherche und Entwicklung haben die Erlaubnis, auf neuen Märkten tätig zu werden, und umfassen autonome Fahrzeuge (Waymo), digitale Gesundheitsdienste (Google Health) und intelligente Städte (Sidewalk Labs). Wer sich von Google auszeichnet, ist in der Lage, über eine umfangreiche Basis von Nutzern Geld zu verdienen und seine Analysen von Spendengeldern im Rahmen der öffentlichen Werbung durchzuführen, die in der Lage sind, durch ihre Recherche- und andere Produktmotoren transparent zu sein.
Das Einnahmenmodell von Google basiert hauptsächlich auf der Werbung und stellt die Mehrheit seiner Einnahmen dar. Dank der Google Ads-Plattform bietet das Unternehmen seinen Unternehmen die Möglichkeit, Ankündigungen für bestimmte Zielgruppen aufgrund von Rechercheanfragen, Interessen von Nutzern und ihrem Online-Verhalten zu präsentieren. Dies geschieht durch die Verwendung verschiedener Formate und umfasst Textankündigungen, Anzeigen und Videos auf Plattformen wie YouTube. Darüber hinaus generiert Google Einnahmen aus seinen Cloud-Computing-Diensten (Google Cloud), dem Verkauf numerischer Inhalte (Google Play) und den Produktinhalten. Die Diversität der Einnahmequellen des Unternehmens garantiert eine stabile Finanzlage und unterstützt Innovation und Innovation.
Hauptsitz: Mountain View, Kalifornien, USA
Gründungsdatum: 1998
Unternehmensart: Filiale
Sektor: Information und Medien
Kategorie: Internet
Digitale Reife: Digirati
Verwandte Konkurrenten von Google
Baidu-Geschäftsmodell
Yahoo! Geschäftsmodell
Yandex-Geschäftsmodell
Googles Business Model Canvas
- Werber
 - Ersteller von Inhalten
 - Materialhersteller
 - Softwareentwickler
 - Datenpartner
 - Cloud-Service-Anbieter
 - Akademische und Forschungseinrichtungen
 - Regulierungsbehörden
 - Telekommunikationsunternehmen
 - Lieferanten und Verkäufer
 
- Ausbeutung von Motoren zur Forschung
 - Verwaltung der Werbung
 - Software-Entwicklung
 - Cloud-Computing-Dienste
 - Numerische Werbeeingänge
 - Datenanalyse
 - Entwicklung von mobilen Nutzungssystemen
 - Konzeption und Herstellung von Produktmaterialien
 - Wartung und Verbesserung der Internetdienste
 - Gestion des partenariats et des écosystèmes
 
- Daten Center
 - Geistiges Eigentum
 - Software und Algorithmen
 - Daten und Analysen
 - Markenruf
 - Capital Humain (Talent in Ingenieurwesen und Management)
 - Partner mit Inhalts- und Informationsvermittlungen
 - Kapitalfinanzierer
 - Technologische Infrastruktur
 - Benutzerdaten
 
- Präzision des Motors bei der Suche
 - Benutzerfreundliche Oberfläche
 - Ergebnisse der Personalrecherche
 - Umfangreiches Angebot an Dienstleistungen und Werkzeugen
 - Performances de recherche rapides
 - Kostenloser Zugang zu den Informationen
 - Integration mit verschiedenen Geräten
 - Komplette Online-Werbung
 - Navigation Google Maps
 - Speicherung in der Cloud mit Google Drive
 
- Autonomer Dienst
 - Automatisierter Kundensupport
 - Benutzerforen
 - Personalisierte Empfehlungen
 - Beziehungsentwickler
 - Online-Communitys
 - Kundenfeedbackprogramme
 
- Internetnutzer
 - Werber
 - Ersteller von Inhalten
 - Mobile Benutzer
 - Unternehmenskunden
 - Petites et Moyennes Unternehmen
 - Entwickler und Technologien
 - Forscher und Universitätsstudenten
 - Etablissements d'enseignement
 - Regierungsbehörden
 
- Suche
 - Onlinewerbung
 - Google Play Store
 - YouTube
 - Google-Arbeitsbereich
 - Google Cloud Platform
 - Google Maps
 - Marketing per E-Mail
 - Google Ads
 - Social-Media-Plattformen
 - Google Chrome-Browser
 
- Infrastrukturserver
 - Daten Center
 - Gehälter und Vorteile für Mitarbeiter
 - Forschung und Entwicklung
 - Vermarktung und Werbung
 - Inhaltserfassung
 - Partnerschaften und Lizenzen
 - Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften
 - Immobilien und Einrichtungen
 - Speicherkapazität in der Cloud
 - Kunden- und Betriebssupport
 - Wartung und Instandhaltung auf höchstem technischen Niveau
 
- Werbung
 - Cloud-Services
 - Abonnements Google Workspace
 - Besuchen Sie den Google Play Store
 - Ventes de matériel (z. B. Pixel-Telefone, Nest-Geräte)
 - Abonnements YouTube Premium
 - Verkäufe der Google Maps-API
 - Abonnements Google Fi
 - Verkäufe von numerischen Inhalten
 - Google-Anzeigen (AdWords)
 
Vizologi
Ein generatives KI-Geschäftsstrategie-Tool zum Erstellen von Geschäftsplänen in 1 Minute
KOSTENLOSE 7-Tage-Testversion – In Sekundenschnelle loslegen
Jetzt kostenlos ausprobierenGoogles Umsatzmodell
Google verdient Geld durch die Kombination verschiedener Geschäftsmodelle. Nachfolgend finden Sie eine Liste der verschiedenen Monetarisierungsstrategien, die für dieses Unternehmen identifiziert wurden:
- Werbung
 - Enchères
 - Zwischenbilanz
 - Markt für zwei Gesichter
 - Die Marchés sind Gespräche
 - Ökosystem
 - Aggregation von Kanus
 - Sponsoring
 - Ausstellung
 - Kundendaten
 - Projekt Skunkworks
 - E-Commerce
 - Dynamische Preisgestaltung
 - Austauschbares Gerät
 - Vermittler von Transaktionen
 - Offenes Unternehmen
 - Wirtschaft auf Nachfrage
 - Virtuelle Realität
 - Archétypen der Konzeption des Unternehmensmodells
 - Störende Tendenzen
 - Unternehmensinnovation
 - Technologische Trends
 - Abonnement
 - Lizenz
 - Zuglänge
 - Tirez-en-vantage
 - Orchestrateur
 - Handelsdaten
 - Plattform für den Service (PaaS)
 - Infrastruktur als Service (IaaS)
 - Software-as-a-Service (SaaS)
 - Aikido
 - Strategie Ocean Bleu
 - Online-Marktplatz
 - Kultur ist eine Marke
 - Open-Source
 - Überweisen Sie das Geld und bezahlen Sie es einfach und ggf. später
 - Zutaten-Branding
 - Ephemere-Modus
 - Couchspieler
 - Hersteller und Händler
 - Direktverkauf
 - Aufteilung der Einnahmen
 - Nimm den Flug
 - Gruppierung
 - Digitalisierung
 - Banque disruptiv
 - Kultur ist eine Marke
 - Digitale Transformation
 - Programmieren Sie eine einzigartige Serviceleistung
 - Benchmarking-Dienste
 - Arbeitsverzehr
 - Organisierter Detailhandel
 - Zersetzung
 - Fester Zinssatz
 - Mobiles Bordverhalten
 - Datenlager
 - Infomediar
 - Generation von Interessenten online
 
Wenn Ihnen dieser Inhalt gefallen hat, erwartet Sie ein Leckerbissen! Tauchen Sie ein in unsere umfangreiche Repository mit Beispielen für Geschäftsmodelle, wo wir Tausende von Geschäftsstrategien führender Technologieunternehmen und innovativer Startups analysiert und analysiert haben. Verpassen Sie es nicht!
Du bist der Hammer! Danke für dein Interesse.
				
				Bevor Sie mit dem Canvas-Download beginnen, möchten wir Sie bitten, die Zahlung per Tweet vorzunehmen.
			
			Mit einem Tweet bezahlen herunterladen
x